Asselspinne

Asselspinne
Ạs|sel|spin|ne 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Klasse der Gliederfüßer: Pantopoda; Sy Seespinne (2)

* * *

Ạs|sel|spin|ne, die (Zool.): im Meer lebender kleiner Gliederfüßer mit vier Paar langen Beinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zierliche Asselspinne — Männchen von Nymphon rubrum Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Knotige Asselspinne — Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Asselspinnen (Pycnogonida) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Pantopoda — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: U …   Deutsch Wikipedia

  • Pantopoden — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: U …   Deutsch Wikipedia

  • Pycnogonida — Asselspinnen Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Asselspinnen — Asselspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Urmünder (Protostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Nymphon rubrum — Zierliche Asselspinne Männchen von Nymphon rubrum Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) …   Deutsch Wikipedia

  • Pycnogonum litorale — Knotige Asselspinne Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) …   Deutsch Wikipedia

  • Pycnogonum littorale — Knotige Asselspinne Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) …   Deutsch Wikipedia

  • Palaeoisopos problematicus — Palaeoisopus problematicus Zeitraum Unteres Devon, Emsium 407 bis 397,5 Mio. Jahre Fundorte Hunsrückschiefer (rheinisches Schiefergebirge) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”